
Schiffsmodellbau gab es schon in Zeit der Pharaonen. Die ältesten erhaltenen und bereits in heutigem Sinne fein detaillierten Schiffsmodelle sind Grabbeigaben des Pharaos Tutenchamun (1333–1324 v. Chr.).
Heute werden neben den Standmodellen überwiegend maßstabsgetreue RC Funktionsmodelle gebaut. Die heutigen Werkstoffe und Bauausführungen lassen ferngesteuert Schiffsmodelle in originalgetreuer Bauweise und realistischer Detailtiefe zu.
Unsere Modelle, die konstruiert und realisiert werden, sind besonders aufwändig gearbeitete Schiffsmodellbau-Projekte. Zusätzlich zur möglichst hohen Perfektion der Bearbeitung und Detaillierung kommen hier besonders hochwertige Materialien (Messing, Holz, langzeitstabile UV-Lacke und Kunststoffe) zur Anwendung, damit die Modelle auch nach einigen Jahrzehnten einwandfrei erhalten bleiben. Unsere Schiffsmodellbau-Projekte entsprechen immer Museumsqualität.
TITANIC – 1:144
Am 31. März 1909 wurde die Titanic auf Kiel gelegt: Genau 15 Wochen nach dem Baubeginn des Schwesterschiffes Olympic. Die Titanic trug die Registriernummer 131428 und die Baunummer 401 der Werft Harland & Wolff Ltd. in Belfast, die fast alle Schiffe für die Reederei White Star Line baute.
Am 31. Mai 1911 fand dann der Stapellauf der Titanic statt und kollidierte am 14. April 1912 gegen 23:40 Uhr auf ihrer Jungfernfahrt. Obwohl für die Evakuierung mehr als zwei Stunden Zeit zur Verfügung standen, kamen 1514 der über 2200 an Bord befindlichen Personen ums Leben – hauptsächlich wegen der unzureichenden Zahl an Rettungsbooten und der Unerfahrenheit der Besatzung im Umgang mit diesen. Wegen der hohen Opferzahl zählt der Untergang der Titanic zu den größten und berühmtesten Katastrophen der Seefahrt.
Mit einer Länge von 1,87m ist das imposante Titanic-Modell ein Blickfang. Wir wurden beauftragt dieses schöne Unikat zu restaurieren. Das gesamte Oberdeck wird hierbei ersetzt und entsprechende Teile wurden originalgetreu überarbeitet.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:144
Länge: 1,87 m
Breite: 0,20 m
Material: Kunstoffe, Holz, Messing, Aluminium



Für Liebhaber von individuellen, einzigartigen Modellen.
Schiffsmodellbau wird bei uns mit Leidenschaft realisiert. Von der Konstruktion bis zum individuellen Umbau und fertigen Lackierung realisieren wir perfekte Arbeiten. Wir sind auf alle Materialien im Schiffsmodellbau spezialisiert. Und auch eine realistische Lackierung wird den Schiffsmodellen ihre Individualität verleihen. Hierzu bieten wir unseren Kunden eine spezielle Boots-Lackierung an. Sämtliche Arbeiten für den Auftragsmodellbau werden selbstverständlich professionell und meisterlich ausgeführt. Falls gewünscht, auch mit einer einzigartigen Lackierung.


Riva Aquarama Lamborghini – 1:5
Edles Mahagoni, einzigartiges Design, offenes Sonnendeck – die Riva Aquarama zählt auch heute noch zu den schönsten Motorbooten.
Ferruccio Lamborghini gab 1968 ein besonderes Schmuckstück bei Carlo Riva in Auftrag. Der Gründer der Sportwagenmarke hatte jedoch noch ein paar Extra-Wünsche und ließ z.B. die Antriebe ersetzen, die der Sportwagenhersteller gleich mitbrachte: Zwei Vierliter-V12 aus dem 350 GT, dem allerersten Lamborghini. Zusammen lieferten sie 700 PS und ließen das elegante Mahagoni-Boot mit bis zu 48 Knoten (ca. 89 km/h) übers Wasser gleiten. Ein normales Riva-Aquarama-Boot war nur 40 Knoten (ca. 74 km/h) schnell.
Doch nach dem Tod von Ferruccio Lamborghini im Jahr 1993 galt das Super-Sportboot als verschollen. Unter alten Planen, in der Ecke einer Bootswerft, entdeckte ein niederländischer Sammler das legendäre Boot. Doch die Aquarama war in einem erbärmlichen Zustand und die Restaurierung dauerte drei Jahre.
Wir bauen diese wunderschöne Lamborghini Ausführung im Maßstab 1:5. Das Modell soll dem Original in nichts nachstehen und wird mit der klassischen Spanten-Bauweise in Holz realisiert. Auch werden die Zwei Vierliter-V12 nachgebaut und über zwei leistungsstarke, wassergekühlte Brushlessmotoren eingesetzt. Eine originalgetreue Beplankung aus Mahagoniholz wird vorgesehen, die eine original- und Maßstabsgetreue 25 Schichten Lackierung erhält.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:5
Länge: 1,65 m
Breite: 0,52 m
Gewicht: ca. – kg
Antrieb: Zwei Brushless-Elektromotor
Material: Holz, Messing, Aluminium, Chrom-Beschläge
Riva Junior – 1:4
Der Klassiker aller Klassiker! Der italienische Bootsbauer Carlo Riva entwarf dieses schöne und zeitlose kleine Boot für den Süßwassereinsatz. Die Junior erhielt ihren Namen weil sie die kleinste aller Riva Boote war. Dieser Traum auf dem Wasser wurde aus Mahagoni, mit einem V8 Moto, in Sarnico / Italien gebaut.
Das MEISTER Baukasten-Modell ist in Anlehnung an das Original von 1970 und dem Originalbauplan der Riva Werft realisiert und aufgebaut worden. Dem Original entsprechend sind auch die Spanten geschnitten und maßstabsgetreu aus 8 mm Sperrholz beigelegt. Diese werden mit sämtlichen Befestigungen versehen, so das es auch unter der Beplankung dem Original entspricht. Das Deck besteht aus Mahagoni. Die Ausfräsungen für die jeweiligen Ahornleisten, sind ebenfalls präzise gearbeitet und können später passgenau eingefügt werden.
Das Armaturenbrett ist originalgetreu wiedergegeben, ausgeschnitten und kann im überzogenen Holzrahmen eingefügt werden. Für die Sitzbank und Liegefläche sind abgeformte Unterbauten enthalten, die je nach Wunschausstattung, später mit dem beigelegten Kunstleder bezogen werden.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:4
Länge: 1,42 m
Breite: 0,54 m
Gewicht: ca. – kg
Antrieb: Brushless-Elektromotor
Material: Holz, Messing, Aluminium, Chrom-Beschläge
Riva Bertram 25 Sport Fisherman
Die 25 Sport Fisherman ist das erste Boot mit GFK Hülle von Riva Bertram, das lediglich in 104-facher Ausfuehrung auf den Markt gebracht wurde.
Die Riva Fishermann wird als Modell im Maßstab 1:5 ganz neu konstruiert und bewusst, mit hoher Detailtiefe, auf den Funktionsmodellbau ausgerichtet. Daher wurde, wie auch im Original, die Gfk-Formbauweise gewählt, die dadurch nicht nur die originalgetreue Nachbildung ermöglicht sondern auch eine extreme Langlebigkeit gewährleistet. Durch diese besonders originalgetreue Bauart ergibt sich auch im Modellbau ein sehr stabiler Rumpf.
Die Beschläge sind in Handarbeit gefertigt und von bester Qualität und hochglänzender Chrom-Oberfläche. Die Sitze und Polster werden vernäht, was dem Erscheinungsbild des Modells eine besondere Originalität verleiht.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:5
Länge: 1,50 m
Breite: 0,58 m
Gewicht: ca. – kg
Antrieb: 2 Elektromotoren
Material: Gfk, Holz, Messing, Aluminium
Seenotkreuzer Adolph Bermpohl
Die Adolph Bermpohl war ein Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Sie war ein Kreuzer der 26-m-Klasse und wurde 1965 von der Werft Abeking & Rasmussen in Lemwerder unter der Baunummer 6170 erbaut. Die Adolph Bermpohl war – wie viele andere Einheiten der DGzRS auch – im Dauereinsatz, um in Not geratenen Booten und Schiffen Hilfe zu leisten. Am 23. Februar 1967 fiel das Schiff während eines Orkans selbst einem Unglücksfall zum Opfer. An diesem Tag zog ein schwerer Orkan über die Nordsee, der, wie sich später herausstellte, mehr als 80 Seeleute das Leben kostete.
Das Modell stammt aus den 1980ern und wir haben den Auftrag diese Schiffsmodellbau Rarität zu restaurieren und mit realistischen Details und RC-Funktionen auszustatten.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:22
Länge: 1,21 m
Breite: 0,25 m
Gewicht: ca. 10 kg
Antrieb: 3 Elektromotoren
Material: Kunststoff, Gfk, Holz, Messing, Aluminium
MEHR INFORMATION >>
Riva Bertram Bahia Mar 1971 – 1:4
Von der Riva-Werft in Sarnico am Iseo-See wurden lediglich 150 Stück dieses Bootstyps gebaut und auf den Markt gebracht.
Das Modell der Riva 20 Bertram Bahia Mar (Baujahr 1971) wird im Maßstab 1:4 ganz neu konstruiert, mit hoher Detailtiefe sowie mit allen Funktionen ausgestattet. Durch den Gfk-Rumpf wird auch beim Modell eine sehr stabile Bauweise erreicht.
Sämtliche Beschläge werden in Handarbeit gefertigt und von bester Qualität und hochglänzender Chrom-Oberfläche. Die Sitze und Polster werden dem Original nachempfunden, was dem Erscheinungsbild des Modells eine besondere Originalität verleiht.
Technische Angaben:
Maßstab: 1:4
Länge: 1,55 m
Breite: 0,60 m
Gewicht: ca. – kg
Antrieb: 1 Elektromotor
Material: Gfk, Holz, Messing, Aluminium